Rapunzel Bio Distelöl nativ 250ml
Bio Distelöl nativ von Rapunzel – Mild-nussiger Geschmack und natürliche Qualität
Das native Bio Distelöl von Rapunzel wird aus den Samen der Färberdistel gewonnen. Die schonende Pressung sorgt dafür, dass der typische Geschmack sowie die natürlichen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben. Es handelt sich um ein hochwertiges, naturbelassenes Pflanzenöl, das besonders reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist.
Abgefüllt im Hause Rapunzel steht das Öl für kontrollierte Qualität und sorgsame Verarbeitung. Sein milder, leicht nussiger Geschmack macht es zu einem vielseitigen Begleiter in der kalten Küche sowie für die sanfte Zubereitung pflanzlicher Speisen.
Vielseitig verwendbar
Rapunzel Bio Distelöl eignet sich ideal für die kalte Küche: in Salatdressings, Dips oder zu Rohkost. Auch für gekochtes Gemüse oder Getreidegerichte ist es bestens geeignet – dabei sollte es jedoch nur kurz erhitzt werden, da es nicht hitzebeständig ist und nicht zum Braten verwendet werden sollte. Zum Dünsten oder Garen kann es vorsichtig eingesetzt werden.
Rezeptidee: Hirse-Gemüse-Bowl mit Rapunzel Bio Distelöl
Zutaten:
- 100 g Hirse
- 1 kleine Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 EL Rapunzel Bio Distelöl
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer, frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum)
Zubereitung:
Hirse nach Packungsanleitung garen und abkühlen lassen. Zucchini und Karotte in feine Streifen schneiden, kurz dünsten und abkühlen lassen. Tomaten halbieren, Frühlingszwiebel fein schneiden. Alles in einer Schüssel vermengen, mit Rapunzel Distelöl und Zitronensaft verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Lauwarm oder kalt servieren.
Rapunzel Bio Distelöl nativ – natürlich gewonnen, mild im Geschmack und ideal für die kreative, pflanzenbasierte Küche!
Zutaten und Nährwerte Distelöl nativ
Zutaten
Distelöl* nativ – *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml | |
Energie in kJ/kcal | 3404/828 |
Fett in g | 92,0 |
davon gesättigte Fettsäuren in g | 9,0 |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren in g | 11,0 |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren in g | 71,0 |