page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Warum Sie bei Kamelur Bio Dinkel Flocken kaufen können

Dinkel ist ein Getreide, das unseren vollen Respekt hat: Es ist anspruchlos im Anbau, unempfindlich gegen Schädlinge, optimal für Bio-Anbau geeignet und punktet mit seiner attraktiven nussigen Geschmacksnote. Wir sind begeistert von dieser 'alten' Getreidesorte und bieten daher nicht nur Dinkel als ganzes Korn, sondern auch Dinkelflocken an – natürlich in Bio-Qualität, ohne jegliche Zusätze.

Wie auch bei unseren anderen Getreidesorten, werden unsere Bio Dinkelflocken vor Licht und Luft von einer umweltfreundlichen Papierverpackung mit innenliegender PP-Schicht geschützt. Wenn Sie bei uns Dinkelflocken kaufen, erhalten Sie diese bequem per Versand nach Hause – frische, bräunlich-weiße Dinkelflocken, aus Getreide, das in Deutschland, Österreich oder Ungarn angebaut und dann aus dem vollen Korn geflockt wurde.

Was macht Dinkelflocken so besonders?

In der Herstellung funktioniert es bei Dinkelflocken so wie Haferflocken: Nach dem Entspelzen werden die Getreidekörner unter Dampf gesetzt, anschließend für grobkörnige Dinkelflocken gewalzt und zum Schluss getrocknet.

Flocken sind grundsätzlich leichter verdaulich, gelten aber dennoch als relativ vollwertig. Dinkel ist darüber hinaus für manchen Allergiker besser verträglich als Weizen. Dennoch: Besteht eine Zöliakie, muss auf Dinkelflocken verzichtet werden, denn das Getreide enthält Gluten.

Wozu Sie Dinkelflocken in der Küche verwenden können

Mit ihrem nussig-feinen Aroma sind Dinkelflocken auf dem Müslibuffet eine willkommene und gelungene Ergänzung zu Haferflocken und Cornflakes. Zusammen mit Trockenfrüchten, Nüssen und anderen Getreideflocken fühlen sich Dinkelflocken besonders wohl. So entstehen Müslis, Bowls und Snacks.

Wer es lieber etwas softer und gleichzeitig angewärmt mag, kann sich aus Dinkelflocken einen vollwertigen Frühstücksporridge zubereiten: Auf einen viertel Liter Milch oder Pflanzendrink (Soja, Hafer, Mandel) etwa 3 Esslöffel (30 Gramm) Flocken geben, etwa 2 Minuten unter Rühren aufkochen, gehackte Mandeln dazugeben um mit mildem Obst wie Banane, Aprikose, Apfel oder Blaubeeren servieren. Auch für Baby-Breie leisten Dinkelflocken gute Dienste.

Andere Einsatzgebiete von nussig-aromatischen Dinkelflocken: Backwaren wie Cookies, Panaden von Fleisch, Tofu oder Gemüse und Zutat zu vegetarischen Buletten, Smoothies oder zum Eindicken von Suppen.

Lagern lassen sich Dinkelflocken sehr gut, genauso gut wie Haferflocken. Trocken, lichtgeschützt und relativ kühl sollte es trotzdem sein – dann halten sich die Dinkelflocken durchaus etwa 9 bis 12 Monate unbeschadet.

Zutaten und Nährwerte Bio Dinkelflocken

Zutaten

Dinkel aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwertangaben

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie in kJ/kcal 1390/332
Fett in g 2,2
davon gesättigte Fettsäuren in g 0,3
Kohlenhydrate in g 62,1
davon Zucker in g 2,5
Eiweiß in g 11,8
Salz in g 0