page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bio-Gewürzvielfalt für Ihre Küche

Sie bringen nicht nur Würze in jedes Gericht, sondern auch eine gute Portion Pep ins Leben: Gewürze!

Ob Bio oder konventionell – kaum ein Gericht kommt ohne sie aus. Ihre Aromen runden Speisen ab, heben Zutaten hervor und machen Mahlzeiten zu einem geschmacklichen Erlebnis. Das Würzen selbst hat eine jahrtausendealte Geschichte: Anis, Zimt, Kardamom und viele weitere zählen zu den ältesten Handelsgütern der Welt. In früheren Zeiten waren sie so kostbar, dass man sie mit Gold aufwog.

Heute haben wir Zugriff auf eine große Vielfalt – von klassischen Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Zucker bis hin zu aromatischen Gewürzmischungen und getrockneten Kräutern aus aller Welt. Und doch: Gewürz ist nicht gleich Gewürz. Wer bewusst auswählt, spürt den Unterschied – in Reinheit, Qualität und Intensität. Denn echte Würzkraft stammt aus der Natur selbst.

Weiterlesen

Gewürze

Bio-Gewürze online kaufen bei Kamelur®

Ganze Samen, Körner und Beeren halten ihr Aroma länger und schmecken dadurch intensiver. Deshalb bekommen Sie den Großteil unserer Produkte ausschließlich als ganze Gewürze in Form von Gewürzkräutern. Nur wenn es nicht anders möglich ist, machen wir eine Ausnahme mit unseren Gewürzpulvern – zum Beispiel bei unserem edelsüßen Bio-Paprikapulver oder Bio-Kurkuma. Für alle unsere Kräuter und Gewürze gilt unser Kamelur®-Versprechen:

  • keine Geschmacksverstärker
  • ohne künstliche Aromen
  • ohne Konservierungsstoffe
  • ohne Rieselhilfen

Bio Siegel

Unsere Produkte kommen versiegelt und eingeschweißt zu Ihnen – so bleiben Ihre Gewürze frisch und aromatisch.

Neben den traditionellen Gewürzen führen wir bei Kamelur auch seltene Gewürze wie Bio-Wacholderbeeren oder Bio-Tonkabohnen im Sortiment. Viel Spaß beim Durchprobieren – und trauen Sie sich ruhig mehr Würze, denn: Spice ist heiß!

Tipp: Unser granulierte Knoblauch eignet sich besonders gut für selbstgemachte gefüllte Paprikaschoten à la Kamelur®.

Qualität erkennen beim Gewürze kaufen

Gewürze genießen Sie mit allen Sinnen – und genau die brauchen Sie auch, um hochwertige Gewürze von minderwertigen zu unterscheiden. Bedienen Sie sich für Ihren nächsten Gewürzkauf gern unserer Gewürz-Checkliste:

  1. Sehen: An ganzen Gewürzen können Sie erstklassige Qualität leicht erkennen. Bei pulverisierten Gewürzen ist das schwieriger. Prüfen Sie, ob viele zerdrückte oder andersfarbige Bestandteile vorhanden sind. Ein hoher Anteil an Fremdkörpern und Stängeln zeugt von minderwertiger Qualität. Auch eine blasse Farbe ist ein Hinweis darauf, dass die Gewürze schon älter sind.
  2. Riechen: Der Geruch offenbart das volle Aroma der Gewürze. Wurden sie falsch gelagert, bekommen Gewürze oft einen muffigen Geruch. Sind die Gewürze nicht mehr frisch, riechen sie ausgelaugt und wenig intensiv. Besonders beim Zerstoßen im Mörser sollten hochwertige Gewürze die ganze Vielfalt ihrer Aromen preisgeben.
  3. Schmecken: Schlussendlich kann der Geschmack nicht über die Qualität eines Gewürzes hinwegtäuschen. Nur hochwertige Gewürze regen alle Geschmacksnerven und -sinne an. Blasse und leblose Gewürze lösen auf unserer Zunge nichts aus.