page start
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Warum großblättrige Bio Haferflocken bei Kamelur® kaufen?

Vor allem zum Frühstück in einem Müsli oder Porridge (Haferschleim) sind Haferflocken unverzichtbar und stehen für einen gelungenen Start in den Tag. Wir von Kamelur® bieten Ihnen hochwertige Haferflocken aus kontrolliert biologischem Anbau an. Unsere Bio Haferflocken wurden schonend verarbeitet. 

Was macht Hafer so besonders?

Hafer (Avena sativa) bildet seine Körner nicht wie Weizen, Roggen oder Gerste in einer Ähre, sondern an vielfach verzweigten Rispen. Seit über 4000 Jahren wird Hafer durch den Menschen kultiviert. Dieses Getreide stammt ursprünglich aus Europa und ist aufgrund der herrschenden klimatischen Bedingungen sehr robust. Schon für die Germanen und Kelten war Hafer ein wichtiger Bestandteil in ihrer Ernährung. Allerdings nahm seine Beliebtheit mit dem Anbau von Weizen, Mais und Kartoffeln ab, da er nicht so ertragreich ist. Doch heutzutage ist Hafer, vor allem in Form von Haferflocken, nicht mehr aus den Supermarktregalen wegzudenken. 

Herstellung und Verwendungsmöglichkeiten

Zusammengefasst werden großblättrige Haferflocken aus Haferkörnern hergestellt, indem diese gereinigt, geschält, gedämpft, gewalzt und getrocknet werden. Durch diesen Prozess behalten die Flocken ihre natürliche Struktur und bieten eine zähe Textur und einen vollen Geschmack, ideal für eine Vielzahl von Rezepten und Frühstücksoptionen.

Großblättrige Haferflocken eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Frühstücksbrei. Durch ihre zähe Textur behalten sie beim Kochen ihre Form und bieten ein sättigendes, nahrhaftes Frühstück. Einfach die Haferflocken mit Wasser oder Milch köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, und mit Obst, Nüssen, Honig oder anderen Toppings verfeinern.

Unsere großblättrigen Bio Haferflocken finden sowohl in der süßen als auch herzhaften Küche vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. In einem leckeren Müsli oder Porridge sind die kleinen Flocken unverzichtbar. Die Flocken können außerdem Kuchen, Vollkornbrot oder Desserts mit ihrem nussigen Geschmack bereichern und eignen sich auch für die Herstellung von Müsliriegeln, kernigen Gemüsebällchen oder Aufläufen.

 

Zutaten und Nährwerte Bio Haferflocken

Zutaten

Hafer aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwertangaben

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie in kJ/kcal 1566/372
Fett in g 7,0
davon gesättigte Fettsäuren in g 1,3
Kohlenhydrate in g 59,1
davon Zucker in g 1,1
Eiweiß in g 13,0
Salz in g 0,03