page start
Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Warum getrocknete Aprikosen von Kamelur® kaufen?

Unsere getrockneten und extragroßen Aprikosen sind ungeschwefelt: Sie sind aromatisch und haben eine angenehm fruchtige Süße. Außerdem besitzen sie einen weichere Konsistenz und eine dunklere Farbe als die geschwefelte Variante. 

Herkunft und Anbau von Aprikosen

Aprikosen kommen ursprünglich aus Nordchina und wurden von den Römern nach Europa gebracht, wo sie lange Zeit als Aphrodisiakum galten. Heute sind die Sträucher oder kleinen Bäume vor allem im Mittelmeerraum, besonders in der Türkei zu finden, wo sich auch das weltweit größte zusammenhängende Anbaugebiet befindet. In Österreich sind die Aprikosen auch unter dem Namen Marillen bekannt.

Die Aprikose ist eine Steinfrucht und wird sowohl als frische Frucht als auch getrocknet verwendet. Die schonende Trocknung erfolgt in Trockenanlagen oder als Sonnentrocknung. Geerntet werden die leckeren Trockenfrüchte in Südeuropa ab Ende Mai.

Aus den frischen Früchten werden Marmeladen, Konfitüren und auch der bekannte Marillenschnaps hergestellt. Getrocknete Aprikosen finden sowohl als leckerer Snack für Zwischendurch und zum Kochen bei Fleisch, Fisch, Saucen und Salaten Verwendung. Die getrocknete Variante ist entsteint, wird also ohne Kern angeboten.

Achten Sie beim Kauf getrockneter Aprikosen auf die Größe der Früchte. Je Größer die Früchte sind desto saftiger sind sie auch. Kleinere Früchte können recht hart sein.

Zutaten und Nährwerte getrocknete Bio Aprikosen

Zutaten

Aprikosen aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwertangaben

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie in kJ/kcal 1200/284
Fett in g 0
davon gesättigte Fettsäuren in g 0
Kohlenhydrate in g 59
davon Zucker in g 56
Eiweiß in g 5
Salz in g 0,06

Kund:innen kauften auch