page start
Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Cerealien in Bio-Qualität: Klassiker & Exoten

'Cerealien' hört sich irgendwie vornehm und besonders an. In der Tat sie auf ihre Art etwas Besonderes. Sie machen satt und lassen sich vielfältig in der Küche verarbeiten und sie schmecken richtig gut. Was bei uns hinter Cerealien steckt sind Weizen, Dinkel, Einkorn, Emmer, Hirse, Hafer und Produkte aus diesen wie Flocken, Grieß oder Kleie.

Einige dieser Cerealien sind bei vielen Menschen alltäglich und es lohnt allein aus diesem Grund, auf gute und unbelastete Qualität zu achten. Wir machen das: Bio-Anbau ist uns bei unserem Getreide wichtig – egal, ob wir es anschließend als Korn, Flocke, Grieß oder Kleie verkaufen.

Weiterlesen

Cerealien

Bio Cerealien kaufen: Korn, Flocke, Grieß & Co.

Wo nur fangen wir an, wo hören wir auf? Wenn wir unser Bio Cerealien-Angebot vorstellen, fällt es schwer, nur einzelne auszuwählen. Alle Produkte sind besonders und jedes Getreide hat seine individuellen Vorteile.

Trotzdem picken wir hier ein paar kleine Cerealien-Highlights für Sie heraus.

Bio Haferflocken

Der Klassiker und für uns untrennbar mit Frühstück und Müsli verbunden. Eine Schüssel mit Haferflocken und Obst ist lecker und macht uns satt. So starten wir gern in den Tag. Toll ist zudem, dass Haferflocken sich problemlos sowohl in der kalten als auch warmen Küche verarbeiten lassen.

Bio Haferkleie

Auch Haferkleie ist keine Unbekannte, wenn es um Ernährung geht.

Bio Einkorn

Einkorn zählt zu den Urgetreidesorten, ähnelt Weizen, ist jedoch kein direkter Vorgänger sondern nur entfernt mit ihm verwandt. Bauern, die Einkorn anbauen, dürfen mit nur geringen Erträgen rechnen, ihre Ähren nur wenige Körner tragen. Diese Saaten haben es jedoch in sich. Verwenden können Sie Bio Einkorn bevorzugt für das Backen von Waffeln, Pfann- oder Rührkuchen, aber auch für Sauterteigbrote.

Bio Vollkorn Couscous

Unser Couscous rettet bei plötzlichen Hungerattacken. Die aus Weizenkörnern hergestellten kleinen, vorgegarten und granulierten Grießkörnchen sind in minutenschnelle eingeweicht und gegart. Weiterverarbeiten lässt sich der gegarte Couscous vielfältig: Aufläufe, Suppen, Salate, Süßspeisen - vieles ist möglich. Unser Couscous wird aus dem vollen Korn, also inklusive Randschichten hergestellt.

Bio Braunhirse

Die rötlich-braunen Körner der Braunhirse sind kleine exotische Kraftpakete, die Sie komplett anders nutzen können als andere Getreidesorten. Sie können die Hirsekörner mit einer leistungsstarken Mühle zermahlen und das Braunhirsemehl ergänzend anderen Mehlen beimischen. Eine ganz andere Alternative: Lassen Sie die Braunhirse keimen.

Kurz erklärt: Cerealien

Übrigens - der Begriff Cerealien geht auf den Namen von Ceres, der römischen Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit, zurück. Unter ihm werden alle Körner und deren Produkte gehandelt, die botanisch gesehen von Pflanzen stammen, die den Gräsern zuzuordnen sind.