page start
Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Warum bei Kamelur getrockneten Bio Rosmarin kaufen?

Den markanten Duft von Rosmarin kennen die meisten, die gerne deftige Wildgerichte essen oder aber Grillen. Vieles in der Küche mit Fleisch wird gerne "ros-mariniert". Auch wir mögen das. Mindestens genauso lieben wir unseren marokkanischen, getrockneten Bio Rosmarin in der vegetarischen oder veganen Küche. Das trockene Gewürz hat einfach einen einmaligen Geschmack zusammen mit Tofu, Schafskäse, Ofen-Kartoffel-Schnitzen, Pizzabrot oder in Gemüseeintöpfen. Deshalb verdient der getrocknete Rosmarin einen festen Platz in unserem Standard-Gewürzsortiment.

Das Besondere an Rosmarin in der Küche

Rosmarin zählt zu den mediterranen Gewürzen - er ist unter anderem tonangebend in den Kräutern der Provence - und fällt besonders durch seine festen, spitzen und schmalen Blätter auf, die an Nadeln erinnern. Der Geschmack des beliebten Gewürzes erinnert ein wenig an den Duft von Fichten- oder Pinienzweigen.

Umso schonender der Rosmarin getrocknet wird ohne die Nadeln zu stark zu quetschen, desto intensiver ist sein harzig-ätherisches Aroma als Trockengewürz. Bei der Verwendung sollten Sie jedoch beachten: Wenn Sie Kinder oder andere Personen mit am Tisch haben, die empfindlich auf Bitterstoffe reagieren, geben Sie den Rosmarin erst kurz vor dem Ende der Garzeit zum Essen, denn unter Hitze verstärkt sich seine bittere Geschmacksnote.

Sind Sie experimentierfreudig? Probieren Sie Bio Rosmarin in Kombination mit süß. Geben Sie zum Beispiel einen Hauch zerbröselter Rosmarinnadeln an den Obstkuchen oder in eingekochte Konfitüren mit Kirsche, Aprikose oder Zwetschge.

Einfach und gut: Geben Sie 1 - 2 Esslöffel Rosmarinnadeln zusammen mit 3 - 4 Knoblauchzehen in einen Liter Olivenöl, lassen es über etwa einen Monat an einem kühlen, dunklen Ort stehen. Das Ergebnis ein wohlschmeckendes Öl für Salate, Pizzen oder zum Grillen.

Bio Rosmarin: Kann mehr als nur Geschmack

Egal, für welchen Zweck Sie das Kraut vorsehen - in jedem Fall lohnt es, wenn Sie auf Qualität achten, also Bio Rosmarin kaufen. Die Produktion nach Kritierien des Bio-Landbaus liefern ein Produkt ohne Zusätze und weitgehend ohne unerwünschte belastende Umweltgifte.

Zutaten und Nährwerte getrockneter Bio Rosmarin

Zutaten

Rosmarin aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwertangaben

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie in kJ/kcal 1579/377
Fett in g 15,2
davon gesättigte Fettsäuren in g 2,8
Kohlenhydrate in g 46,4
davon Zucker in g 45,9
Eiweiß in g 4,9
Salz in g 0,13