page start
Saltar al contenido principal Saltar a la búsqueda Saltar a la navegación principal

Bio Weißmohn von Kamelur® – milder Genuss für kreative Rezepte

Bio Weißmohn überzeugt durch sein feines, nussiges Aroma und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Ob für traditionelle Mohngebäcke oder moderne Kreationen – mit Weißmohn lassen sich geschmacklich besondere Akzente setzen. Die kleinen, hellen Mohnsamen eignen sich ideal zum Backen, Kochen oder als Zutat in herzhaften Gerichten.

Feiner Mohn für süße und herzhafte Speisen

Weißmohn lässt sich ganz einfach rösten, mahlen oder im Ganzen verwenden. Beim Backen entfaltet er sein Aroma besonders gut in Füllungen für Kuchen, Strudel oder Hefegebäck. In der herzhaften Küche verfeinert er Dips, Soßen oder Gemüsegerichte mit einer mild-nussigen Note. Auch in der veganen Küche ist Weißmohn ein beliebter Bestandteil kreativer Rezeptideen.

Rezeptidee: Weißmohn-Cashew-Aufstrich

Zutaten:
3 EL Kamelur® Bio Weißmohn
100 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
100 ml Wasser oder Pflanzenmilch
1 TL Zitronensaft
1 TL Ahornsirup

Zubereitung:
Den Weißmohn kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Anschließend mit den eingeweichten Cashews, Flüssigkeit, Zitronensaft und Ahornsirup in einem Mixer cremig pürieren. Der Aufstrich passt ideal zu frischem Brot oder als Dip zu Gemüsesticks.

Warum Bio Weißmohn bei Kamelur® kaufen?

Der Bio Weißmohn von Kamelur® eignet sich besonders für alle, die gerne neue Rezepte ausprobieren und Wert auf geschmacklich vielseitige Zutaten legen. Ob als Füllung, Topping oder fein gemahlen – Weißmohn bringt Abwechslung und Kreativität in jede Küche.

Zutaten und Nährwerte Bio Weißmohn

Zutaten

Weißmohn aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwertangaben

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie in kJ/kcal 2230/533
Fett in g 42,2
davon gesättigte Fettsäuren in g 4,9
Kohlenhydrate in g 4,2
davon Zucker in g 0,1
Eiweiß in g 23,8
Salz in g  0,03