Steinsalz kaufen – ursprünglich & rein
Bei Steinsalz handelt es sich im Grunde auch um ein Meersalz. Der Unterschied zu Meersalz ist, dass Steinsalz bereits mehrere Millionen Jahre alt ist und die Entstehung in einem deutlichen größeren Umfang stattgefunden hat, als es bei der Gewinnung in Meerwassersalinen heute der Fall ist.

Filter products
- SALE %
- Brotaufstriche
- Drogerie
- Nüsse
- Trockenfrüchte
- Kochen & Backen
- Getränke
- Saatgut
- Hersteller
Content: 0.2 kg (€18.00* / kg)
Content: 0.2 kg (€21.00* / kg)
Content: 12 kg (€1.50* / kg)
Content: 0.4 kg (€4.78* / kg)
Content: 1 kg (€4.50 / kg)
Content: 1 kg (€4.50 / kg)
Content: 1 kg (€4.50 / kg)
Hochwertiges Steinsalz kaufen bei Kamelur®
In unserem Bio Lebensmittel Online Shop haben wir eine Vielzahl unbehandelter Steinsalze im Sortiment. Ein Hingucker ist sicherlich unser persisches Blaussalz. Kleine blaue Salzkristalle sorgen für ein wunderbares Farbenspiel. Das blaue Salz aus dem Iran eignet sich hervorragend als Finish-Salz auf dem Tisch. Persisches blaues Salz erhalten Sie bei uns als feines Persisches Blausalz oder granuliertes Persisches Blausalz.
Bei Veganern ist unser Kala Namak, auch Schwarzsalz genannt, sehr beliebt. Der Geschmack nach Ei, der durch den hohen Anteil an Eisen und Schwefelwasserstoff verursacht wird, gibt den Gerichten eine ganz eigene Note. Schauen Sie sich um und probieren Sie sich durch die ganze Welt der Steinsalze.
Rosa Kristallsalz aus Pakistan - das bekannteste Steinsalz
Zu den bekanntesten Salzgebieten für Steinsalz zählt sicherlich das Salzgebirge bzw. die Salt Range in der Region Punjab ca. 250 km entfernt vom Himalaya Gebirge in Pakistan. Das dort abgebaute rosa Salz ist ein alltäglicher Begleiter in Küchen rund um den Globus. Gemahlen oder granuliert besticht es durch seinen milden Charakter, der jedes Gericht aufwertet, ohne vordringlich zu sein. Rosa Kristallsalz Brocken eignen sich perfekt für Sole, die zum Inhalieren, Kochen oder zur äußerlichen Anwendung genutzt werden kann. Und neu in unserem Salz-Sortiment sind die Rosa Steinsalzflocken. Ein hochwertiges Fleur de Sel, das auf Basis unseres Rosa Kristallsalz gewonnen wird.
Warum Salz nicht Bio sein kann
Und noch ein Hinweis, weil dieses Thema häufig an uns herangetragen wird. Vertrauen Sie keinen Händlern, bei denen Sie BIO Steinsalz kaufen können. Speisesalz kann nicht Bio-zertifiziert werden. Anders verhält es sich bei einem BIO Kräutersalz. Das Produkt kann das BIO-Siegel tragen. Allerdings sind auch hier nur die Kräuter zertifiziert, nicht das Salz.
Entstehung und Gewinnung von Stein- bzw. Ursalz
Das Grundprinzip der Salzgewinnung lautet – Wasser verdunstet, die Salzkonzentration im Wasser steigt bis es ausfällt und anschließend kann es verarbeitet werden. Aber wo genau ist dann zwischen Meersalz und Steinsalz der Unterschied?
Durch Verschiebung der Plattentektonik wurden über Jahrtausende kleinere Meere abgegrenzt. Die entsprechenden klimatischen Bedingungen haben dazu geführt, dass, ähnlich einer Meerwassersaline, Wasser verdunstet ist und sich Stück für Stück Salz gelöst hat. Über die Zeit konnte sich eine sehr dicke Salzschicht bilden. Mit zunehmender Dauer wurden die Meere so geformt, wie wir sie heute kennen. Das Salz aber ist geblieben und wird heute aus Salzstöcken auf der ganzen Welt gewonnen. Die Entstehungsgeschichte hat dazu geführt, dass Steinsalz von einigen Händlern auch als Ursalz oder Urmeersalz bezeichnet wird.